Fachbereiche
Wir bieten Ihnen folgende medizinische Fachbereiche der stationären Rehabilitation an:
Neurologische Rehabilitation
Bei unseren Patienten liegen neurologische Erkrankungen oder durch Unfall verursachte Schädigungen des Nervensystems vor. Eine Schädigung im Hirn kann nicht mehr vollständig aufgehoben werden. Trotzdem erlangen selbst schwerstgeschädigte Patienten Verbesserungen, weil das Hirn dank seiner vernetzten Struktur die Fähigkeit besitzt, sich neuen Anforderungen anzupassen. Diesen Prozess können wir nicht direkt beeinflussen. In der Neurorehabilitation besteht deshalb unsere primäre Aufgabe im Schaffen von bestmöglichen Bedingungen zum Lernen. Neurologische Rehabilitation bei Erkrankungen oder Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks sowie des peripheren Nervensystems (z.B. Hirnschlag, Parkinson, Multiple Sklerose, Hirntumore, Schädelhirntrauma, Epilepsie, Wirbelsäulenverletzungen etc.)
Internistische Rehabilitation
Die internistische Rehabilitation befasst sich mit Patienten, die aufgrund einer Erkrankung der inneren Organe eingeschränkt sind oder nach einer schweren Operation eine besondere Betreuung benötigen (z.B. schwere Infektionen, grosse operative Eingriffe, chronische internistische Krankheiten, lange Intensivstationsaufenthalte, etc.) Sie hat eine Verbesserung der Funktionsbehinderung und ein Zurückfinden in den Alltag zum Ziel.
Muskuloskelettale Rehabilitation
Unsere Patientinnen und Patienten sind durch Arbeits- und Sportunfälle, durch Krankheiten verursachte Abnützungen der Wirbelsäule und Gelenke, durch entzündliche Systemerkrankungen sowie Folgen grosser Operationen oder Krebskrankheiten beeinträchtigt. (z.B. Arthrose, Gicht, Osteoporose, chronische Schmerzzustände, Einsatz künstlicher Gelenke, etc.). Neben der Behandlung von Störungen der Körper- und Gelenkfunktionen richtet sich die Therapie auch auf die Aktivitäts- und Teilhabeebene aus.
Onkologische Rehabilitation
Krebs wird heute zu den chronischen Erkrankungen gezählt. Wie bei allen chronischen Erkrankungen ist die Rehabilitation ein wichtiger Baustein bei der Überwindung von krankheits- oder behandlungsbedingten Einschränkungen. Aufbauend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir Rehabilitationsprogramme für krebsbetroffene Menschen entwickelt. Die grosse Müdigkeit (Fatigue), Schmerzen, Ernährungsprobleme und weitere Einschränkungen verlieren ihren Schrecken, können erfolgreich überwunden werden und die Lebensfreude kehrt zurück.
Erfahren Sie mehr über das Angebot der Clinic Bad Ragaz
patientendispo@kliniken-valens.ch
Die Clinic Bad Ragaz erbringt Leistungen für Selbstzahler oder premiumversicherte Patienten. Wir haben mit verschiedenen Schweizer Privatversicherungen Vereinbarungen für eine direkte Aufnahme von Patienten. Kontaktieren Sie die Patientendisposition.