Neues Rehakonzept für «Long Covid»
Rehabilitationskonzepte für Betroffene, die nach einer Covid-19-Infektion an deren mittel- und langfristigen Folgen leiden, sind in der Clinic Bad Ragaz bereits seit dem Beginn der Pandemie etabliert. Angesichts der steigenden Zahlen an Long-Covid-Betroffenen mit den genannten Langzeitsymptomen wurde zusätzlich ein spezifisches Long-Covid-Rehakonzept entwickelt.
Es setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, mit denen das Ärzte- und Therapieteam je nach Krankheitsbild einen individuellen Therapieplan erstellt. Hierzu zählen unter anderem:
Fachübergreifende ärztliche und pflegerische Versorgung
- Kardiopulmonale Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Visiten
- Fachübergreifende Behandlungsplanung
- Differential- und Verlaufsdiagnostik
- Aromatherapie
- Körper- und Atemtherapie
- Schlafrituale
Bewegungs- und Achtsamkeitsprogramm
- Bewegungstherapie und Muskelaufbautraining (Rücksicht auf schnellere Erschöpfbarkeit und längere Regenerationszeiten)
- Physiotherapie und Massage
- Atemtherapie
- Energiemanagement
- Symptommanagement
- Ernährungsberatung
- Entspannungstherapie
- Medizinische Trainingstherapie
Psychiatrische und neuropsychologische Betreuung
- Krankheitsspezifische Edukation
- Einzelgespräche / Abklärungen beim Facharzt / Ärztin Psychiatrie und Psychotherapie
Individuelle Unterstützung bei Wiedererlangung der Selbstständigkeit und Wiedereingliederung
- Sozialberatung
- Ergotherapie
Ziele der stationären Behandlung
- Erhalt bzw. Wiedergewinn der Selbstständigkeit und individuellen Lebensqualität
- Rekonditionierung
- Reduktion und Management der Müdigkeit (Fatigue)
- Resozialisierung in Beruf und Gesellschaft (Belastungsaufbau)
- Krankheits-/Symptommanagement
Kontakt und Beratung
info@clinicragaz.ch
Vereinbaren Sie einen Termin und gerne beraten wir Sie zu unserem Angebot.